Willkommen auf www.borderline-syndrom.ch
Die ehemaligen Seiten mit dem Forum gibt es leider nicht mehr.
Was ich anbieten kann sind weiterführende Links, sowie Literatur zum Thema.
Ich habe Frau Vogt-Ramseier, die eine ganzheitliche Lebenshilfe Telefon-Praxis leitet, gebeten, Ihre Erfahrungen und Therapie -Tipps hier zu veröffentlichen.
Wenn jemand Interesse, Zeit Lust und das nötige technische Verständnis hat, ein Forum zu betreiben, oder die Url kaufen möchte, so kann ER / SIE sich mit einem e-mail an folgende Adresse wende : domaincity (at) web.de
Zu den Therapiemöglichkeiten bitte hier klicken
Neuerscheinung: "Wunder geschehen doch"
Mit einem Vorwort von Kurt Tepperwein und Professor Alex Schneider
Ziel des Buches ist: Wege aufzeigen, damit Glück, Gesundheit, Liebe, Friede und Geborgenheit auch in DEIN LEBEN Einzug halten kann.
Mit leicht verständlichen Worten, sowie vielen inspirierenden Anleitungen
zeigt Dir die Autorin auf, wie Du die in Dir vorhandenen Urkräfte aktivieren kannst.
Mit Leichtigkeit ein Wunder SELBER verursachen. Die Voraussetzung ist,
Du machst den ERSTEN SCHRITT und gehst unbeirrt weiter bis zum ERFOLG.
Mehr auf www.meinbuch.ch
Thematische Bücher
Hier geht's zu weiteren Themenbücher aus dem Buchshop
Borderline Infos
Ich wurde vom Webmaster gebeten, meine Erfahrungen aus meiner ganzheitlichen Lebenshilfe Praxis einige Zeilen für diese Homepage zu schreiben. Dies tue ich sehr gerne.
Ich möchte hier erwähnen, dass ich kein Arzt bin. Ich arbeite als Geistheilerin, mache kausales Lebenscoaching, Wegbegleitung und Krisenintervention. Ich arbeite außerdem als Free Energy Beraterin (Freie Energien und Symbolkräfte als Hilfsmittel) und biete somit Hilfe und Unterstützung in vielen Lebenssituationen an.
Meine Tips und Infos sollen dich einerseits anregen, deine Suche im Internet zu verfeinern mit andern Suchwörtern evtl. fündig zu werden, andererseits soll es dir aufzeigen, wie viele alternative Therapien es gibt.
Ich hoffe sehr, das du die eine oder andere Methode genauer anschaust, bevor du alleine den Gedanken daran in den Sand setzt, es könnte ja dein Leben positiv verändern!
Wenn du dazu offen bist, so lese weiter, wenn nicht so klicke jetzt weg!
Viele Fragen
Einige meiner Kunden haben die Diagnose Borderline Syndrom und wenden sich deshalb an mich weil sie ihr Leben in den Griff kriegen wollen, verstehen und verändern wollen.
Die meisten haben im Internet die Diagnose Borderline gelesen und sehen sich darin wieder. Oft wissen sie nicht was sie nun damit machen sollen. Vieles trifft zu, einiges jedoch auch nicht.
Viele Fragen schwirren dir dann durch den Kopf, Bin ich ein Borderline, bin ich einfach nur Irre? Spinne alle andern nur ich nicht? Und was den wen es so wäre?
Wenn irgendein solch lateinischer Fachausdruck auf mich zutrifft? Was dann ? Geht es mir dann besser? Was mache ich dann? Gibt es Therapien? Hilft mir die Diagnose meinen Alltag zu bewältigen?
Solche Fragen und ähnliche kennst du sicher auch. Sicher, wenn du weißt das es einen Fachausdruck für dein „spezielles Verhalten „ gibt. Dies schafft sicher einmal eine Erleichterung, und du weißt das du nicht der einzige bist der so ist. Trotzdem bleibt dein Leben in deinen eigenen Händen und du bist dafür verantwortlich.
Diagnose was nun?
Eine Diagnose zu haben ist aber erst der Anfang und du bist gefordert, dir Hilfe zu holen. Auch wenn du nur einen Verdacht hast, so finde ich es als hilfreich, wenn nicht sogar zu sagen unerlässlich, wenn du dich an Fachleute wendest, also Psychologen, Psychiater oder einfach mal an deinen Hausarzt.
Es gibt ausser den schulmeisterlichen Massnahmen noch viele alternative Therapien die dir helfen können, deinen Alltag zu bewältigen. Je nach Art der Auffälligkeit, der Verhaltensoriginalität wird eine andere Therapie für dich in Frage kommen.
Die Diagnose Borderline beinhaltet ja viel, und nicht alles trifft auf jede Person zu, deshalb gibt es auch nicht nur eine Therapie.
Verschiedene Gesichter des Borderline Syndroms
Borderline kann auch gewisse Formen von Asperger Syndrom oder atypischer Autismus. beinhalten. Autismus hat ganz viele Gesichter, so das es sogar für Ärzte nicht einfach ist dies zu erkennen, vor allem wenn nicht alle Kriterien für die Diagnose erfüllt sind.
In den USA wird der Fachausdruck tief greifende Entwicklungsstörung (PDD) gebraucht, was nur die diagnostische Kategorie bezeichnet, aber selbst keine Diagnose ist. Bei uns ist dies wenig bis gar nicht bekannt.
Asperger Betroffene nennen sich selber AS oder Aspi und es gibt diverse Foren für Betroffene.
Ein Aspi, genau so wie viele Borderline, hat häufig auch eine Kontaktscheue, kann Menschen nicht ertragen und kann deshalb in der Arbeitswelt nicht zu Recht zu kommen.
Aber auch von Zwängen, starken Ängsten, Panik und Phobien kann der Betroffene begleitet werden. Oft entwickelt dieser Mensch auch Zwänge, Waschzwang, Ordnungszwang etc. Oder es können Ticks entstehen wie sie beim Turett Syndrom vorkommen
Depressive Verstimmungen und schwere Depression sind auch oft vorhanden.
Du kannst mit dieser Diagnose auch unter Verfolgungswahn leiden oder das Gefühl haben das noch jemand in dir drinnen lebt. Der Psychiater würde da sicher eine Schizophrenie abklären.
Früher wurde oft die Diagnose POS (POS steht für Psycho-Organisches Syndrom und ist eine Schweizerische Bezeichnung) oder MCD (Minimale Cerebrale Dysfunktion) gestellt oder einfach nur eine Fehlfunktion des Gehirns festgestellt.
Heute sind die neuen Fachbegriffe ADS(Aufmerksamkeits Defizit Syndrom) oder ADHS (Aufmerksamkeits Defizit/Hyperaktivitäts Syndrom)ADD Attention Deficit Disorder)
Du siehst, Borderline kann ganz vieles beinhalten. Je nach Sichtweise und Fachwissen resp. Fachgebiet des jeweiligen Arztes kann dein Leiden anders interpretiert werden. Dies hören die Fachleute und Mediziner jedoch nicht gerne, ist aber die Quintessenz aus meinen Praxis Erfahrungen.
Es war früher wie heute schwer eine sichere Diagnose zu stellen, weil das Spektrum sehr weit gefächert ist. Ich möchte deshalb hier mehr Lösungsorientierte Ansätze aufzeigen, egal für welche Diagnose auch immer.
Therapien und Erleichterung im Alltag
Die Diagnose Borderline oder auch eine andere Diagnose zu haben, bedeutet nicht, dass du nun nichts mehr tun kannst, dass alles aus ist und du nun nichts mehr verändern kannst in deinem Leben..
Ein Bordi, ein Schizo oder ein Depri zu sein bedeutet nicht Endstation!
Im Gegenteil. Hier fordert dich das Leben auf aktiv zu sein!
Die Diagnose sagt aus, dass du ein ganz besonderer Mensch mit ganz besonderen Fähigkeiten und besonderen Bedürfnissen und Eigenheiten bist.
Lerne dich selber besser kennen, so kannst du auch mit deiner Umwelt besser klar kommen, und diese auch mit dir.
Mehr Infos über verschiedene Therapiemöglichkeiten findest du hier:
Bitte klicken für mehr Therapie-Infos
Hier klicken für Erfahrungsberichte nach Geistheilbehandlungen zu lesen
Ich wünsche dir viel Erfolg in deinem Leben und hoffe dass du hier wichtige Informationen gefunden hast.
Manuela Vogt-Ramseier